Körpermaße - so richtig messen
A - Körperhöhe - senkrechtes Maß vom Scheitel bis Fußsohle ohne Schuhe
B - Brustumfang - waagerechter Umfang über der stärksten Stelle der Brust
C - Tallienhöhe - Längenmaß am Rücken vom Halswirbel senkrecht bis zur Taille
D - Bundweite - waagerechter Umfang ein Einbruchtung über dem Höftknochen
E - Hüftumfang/Gesäßumfang - waagerechter Umfang über der stärksten Stelle des Gesäßes
F - Halsumfang - Umfang oberhalb des Halswirbels und unterhalb des Adamsapfels
G - Ärmellänge seitlich - bei leicht angewinkeltem Arm, von der Armkugel über den Ellenbogen bis Handwurzel
H - Oberumfang - Umfang des Oberarms an der stärksten Stelle
I - Seitenlänge - Längenmaß von der Taille zur Fußsohle
J - Schrittlänge - Längenmaß an der Innenseite des Beins vom Schritt bis Fußsohle
K - Oberschenkelumfang - Umfang des Oberschenkles an der stärksten Stelle
L - vordere Leibhöhe - ab dem Nahtkreuz im Schritt nach oben bis zum Hosenbundende
M - hintere Leibhöhe - ab dem Nahtkreuz im Schritt hinten hoch die Gesäßnaht entlang bis zum Hosenbundende
N - Knieweite - legen Sie das Maßband um das angewinkelte Knie und schieben 3-4 Finger dazwischen
Rückenlänge - messen Sie diese Länge voim unterstem Halswirbel bis zur Unterkante oder gewünschtem Länge des Jacketts.
Die richtige Gürtellänge ermitteln Sie:
-
indem Du die Körperstelle im Umfang (Taille, Bauch, Hüfte), an der der Gürtel sitzen soll, misst und 10 bis 15 cm addierst;
oder:
z.B. die Gesamtlänge ist 100 cm, dann werden 15 cm abgezogen, die zu bestellende Gürtellänge in diesem Fall wäre 85 cm (siehe bitte Abbildung).

Die richtige Kopfgröße misst Du, indem Du:
Die Hutgröße wird entsprechend dem Messergebnis bestellt. Wenn es zwischen zwei Größen liegt, bestellen Sie den größeren Umfang. Falls Du Fragen zu den Kopfgrößen haben solltest, sprich uns bitte an.